Rues de la Suisse
Accueil
Villes
Ma Position
Autoroutes
Lignes de Bus
Codes Postaux
Contactez
Français
Deutsch
Italiano
English
p.e.
Route du Vignoble, 1180 - Rolle, Tartegnin, District de Nyon
,
Chemin de Sussempy, 1971 - Grimisuat, Grimisuat, Grimisuat
Accueil
»
Zurich
» Bezirk Winterthur » Tourisme
Tourisme
Annuaire rues
Voiture
Tourisme
Transport
Restauration
Hébergement
Banques
Services
Éducation
Religion
Santé
Loisir
Shopping
Autre
Les services de voyage et de tourisme à Bezirk Winterthur, Zurich
Voir la carte
Services les plus proches
Agence De Voyage
FWO Reisen
- FWO Reisen Acar
Bankstrasse, 12 8400 Winterthur
Téléphone: +41 52 213 06 24
Email: info@fworeisen.ch
Heures d'ouverture: Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-15:00
FWO Reisen
- FWO Reisen Acar
Zürcherstrasse, 51 8406 Winterthur
Globetrotter
- Globetrotter Travel Service
Untertor, 21 8400 Winterthur
Téléphone: +41 52 269 07 07
Email: winterthur@globetrotter.ch
Heures d'ouverture: Mo-Fr 10:00-18:00; Sa 09:30-15:00
Hotelplan
- Hotelplan Suisse
Schaffhauserstrasse, 152 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Mo-Fr 09:00-20:00; Sa 09:00-18:00
knecht reisen
- Knecht Reisen
Stadthausstrasse, 57 8401 Winterthur
Heures d'ouverture: Mo-Fr 09:00-13:00,14:00-18:00
Kultour Ferienreisen AG
Rudolfstrasse, 37
Téléphone: +41 52 235 1000
Kuoni
- DER Touristik Suisse
Stadthausstrasse, 12 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Mo-Fr 10:00-12:00,14:00-18:00; Sa 10:00-13:00
Peco-Tours
Stationsstrasse, 50
Prishtina Travel
Zürcherstrasse, 76 8406 Winterthur
Scorpio
Obertor, 14 8400 Winterthur
Téléphone: +41522605353
Heures d'ouverture: Mo-Fr 09:00-12:00,13:30-18:00
Travelhouse
Kirchplatz, 5 8400 Winterthur
TUI ReiseCenter
- TUI Suisse
Strickerstrasse, 3 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: PH off; Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-16:00
Artisanat
Axiomat
Neuwiesenstrasse
Ballspieler
Talackerstrasse
Bogen
Bettenstrasse, 3
Bronzefrau Nr 3
Liebestrasse
Chaoslines
Theaterstrasse, 4
Der zerrissene Mensch
Hegifeldstrasse
Die Stelzenläufer
Rychenbergstrasse
Drei Ähren
Hegifeldstrasse, 26c
Drei Ähren
Hegifeldstrasse, 26b
Drei Ähren
Hegifeldstrasse, 26a
Eingefangene Wolke
Hegmattenstrasse
Erdzeichen
Hegifeldstrasse
Figurentanz
Pflanzschulstrasse, 17
Footfall
Lindstrasse
Frau mit Fisch
Auwiesenstrasse
Frauenakt
Pflanzschulstrasse
Gedenkstein Jacob Pfau
Geisskitz
Gwülch
Tösstalstrasse, 26
Holidi
HYMTWIVUX
Wülflingerstrasse, 258
Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben
Obere Hohlgasse, 1
In Bewegung
Hegmattenstrasse
Judd-Brunnen
Steinberggasse, 22
Katze
Gotzenwilerstrasse
Kerberos
Scheideggstrasse
Kerberos
Scheideggweg
Kerberos
Scheideggweg
Kikelino
Arvenweg
Konstruktion
Römerstrasse
Kurbelwelle
Sulzerallee
Le paon de Ziegelhütte
Museumstrasse
Maja
Stadthausstrasse
Mädchen
Mädchen mit erhobenen Armen
Sträulistrasse
Mädchen mit Fisch
Steiggasse, 4
NASTRO
Römerstrasse
Oel
Römerstrasse
Ohne Titel
Hündlerstrasse
Pavillon Skulptur
Untere Schöntalstrasse
Pfadfinder
Leesteig
Pferd
St. Gallerstrasse
Plastik
Wässerwiesenstrasse
Plastik
Äusserer Rettenbachweg
Plaza
Unterer Graben
Rückriem Skulptur
Bäumliweg
Regentor
Sträulistrasse
Rockspinner
Schattenzaun
Hegmattenstrasse
singular level
Theaterstrasse, 15c
Sitzender Akt
Museumstrasse
Sitzender Knabe
Lindstrasse
Spannung
Finnenbahn
Spiel mit dem Wind / Drachenflieger
Eckwiesenstrasse
Springendes Pferd
Hochwachtstrasse
Stele
Stimmungslandschaft
Kyburgerfussweg
Tanzende Steine
Hegmattenstrasse
Team
Wasserwirbel
Hegmattenstrasse
Wauwau-Bank
Kirchplatz
Wildwasserrad
Hegmattenstrasse
Zyklop
Tellstrasse
-
-
-
Tellstrasse, 40
-
Im Lee
-
Theaterstrasse
-
Bahnmeisterweg
-
Windelwanderweg
-
Dammstrasse
-
Euelstrasse
-
Mörsburgstrasse
-
Riedmühlestrasse
-
Chrebsbachweg
-
Rossbergstrasse
-
Rumstalstrasse
-
Zürcherstrasse
-
Weiachstrasse
Activité touristique
Atalapaka
- frais
Email: mkl@atalapaka.ch
Baum 14'000 Jahre alt
Eiszeitpfad
Entenweiher
Geheimgang 188 Escape Room
Lagerplatz, 2
Höchster Punkt von Winterthur
Köhlerei Andelbach
- https://www.kohlenmeiler.ch/
Kleinstes Haus der Schweiz
Neustadtgasse, 18a
Rathaus
Marktgasse, 20 8400 Winterthur
Sagi Reismühle Hegi
Reismühleweg, 37
Schwebender Wasserhahn
Hegmattenstrasse
Schwimm Platz
Schlosstalweg
Stadthaus-Brunnen
Stadthausstrasse
Wasserrad
Riedmühlestrasse, 86
Windmaschine
Hegmattenstrasse
Windwerk
Ohrbühlstrasse, 21 8409 Winterthur-Hegi
Heures d'ouverture: Mo 13:00-23:00; We-Fr 13:00-23:00; Sa-Su 09:00-23:00
-
Ida-Sträuli-Strasse
Fragment der "Konstruktion aus drei Teilen" von Max Bill.
Galerie
Bowen Art
Römerstrasse, 194
Galerie Weiertal
Rumstalstrasse, 55 8408 Winterthur
kunstkasten
- pas de frais
Zur Kesselschmiede
Heures d'ouverture: 24/7
Kunstraum Winterhur
Wartstrasse, 17 8400 Winterthur
Salon Erika
Schützenstrasse
Heures d'ouverture: "Während Heimspielen der 1. Mannschaft des FC Winterthur"
Information touristique
300 Tonnen Abfall pro Tag
Deponiestrasse
Abfahrt Bahnhof Sennhof-Kyburg
- SBB
Tösstalstrasse
Bahnfahrplan
Abfahrt Bahnhof Seuzach
- SBB
Stationsstrasse
Bahnfahrplan
Abfahrt Bahnhof Winterthur Hegi
- SBB
Ohrbühlstrasse
Bahnfahrplan
Abfallentsorgung in Kiesgruben und Ackerland
Allgemeine Info
- Naturschutzverein Neftenbach
Wartgutstrasse
Informationstafel 0 am Naturerlebnispfad
Altes Lokdepot
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Lindstrasse
Tafel 1 des Industrie-Veloweges Winterthur
Amelenberg
- Zürcher Wanderwege
Winterthurerstrasse
Artenreicher Wald für Haselmaus & Co.
- Natur- und Vogelschutzverein Winterthur-Seen
Wildtiere im Gebüschwald
Aspenriet
Aspenrietweg
Attraktion auf dem Abfallberg
Auf der Sonnenterrasse des Irchels
Unterdorf
Informationstafel am Lebendiger Weinweg
Axpo auf einen Blick
Axpo gehört den Kantonen
Ödlandschaft wird zu Naturschutzgebiet
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Tafel 5 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Übersichtstafel Industriekultur-Weg Winterthur
- Winterthur Tourismus
Frauenfelderstrasse
Beschreibung Industriekultur-Weg Winterthur
Baldisriet
- Zürcher Wanderwege
Bankivahuhn
Bännebrett
Rümikerstrasse, 13
Busfahrplan
Bännebrett
Rümikerstrasse
Busfahrplan
Bäume als Lebensraum und Landschaftsgestalter
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Tafel 10 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Bäumli
- Zürcher Wanderwege
Bäumlistrasse
Büchlerhof
- Zürcher Wanderwege
Schneiterstrasse
Büel
- Zürcher Wanderwege
Käferstrasse
Berenberg Kloster
- Zürcher Wanderwege
Berg
- Zürcher Wanderwege
Bergstrasse, 15
Bertschikon
- Zürcher Wanderwege
Wiesendangerstrasse
Bichelsee Strandbad
- Zürcher Wanderwege
St. Gallerstrasse
Black Belted Galloway
Dättlikonstrasse
Blauer Tänzer in der Magerwiese
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Tafel 7 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Blindensteg
- Zürcher Wanderwege
Tössweg
Brandholz
- Zürcher Wanderwege
Goldackerweg
Brüelacker
- Zürcher Wanderwege
Brüelackerstrasse
Brütten
- Zürcher Wanderwege
Dorfstrasse, 22
Brütten Bus
- Zürcher Wanderwege
Unterdorfstrasse
Breitenlandenberg
- Zürcher Wanderwege
Breitlandenberg
Breiti
Bruderhausstrasse
Bruderhaus
Bruni-Brücke Reitplatz
- Stadt Winterthur
Tössvorlandweg
Chronik der Bruni-Brücke
Brunibrugg
- Zürcher Wanderwege
Tössvorlandweg
Brunngasse
Lindstrasse, 43
Busfahrplan
Buch
- Zürcher Wanderwege
Tellenstrasse
Buechenegg
- Zürcher Wanderwege
Buecher Weier
- Zürcher Wanderwege
Eschlikonerstrasse
Burgruine Alt-Wülflingen
- Stadt Winterthur, Stadtgrün
Abgerutschter alter Weg zur Ruine Alt-Wülflingen
Beschreibung der Burgruine Alt-Wülflingen
Chabishaupt
Chäfer
- Zürcher Wanderwege
Käferstrasse
Chälhof
- Zürcher Wanderwege
Kehlhof, 1
Chöpfi
- Zürcher Wanderwege
Chli Hegi
- Zürcher Wanderwege
Im Gern
Cholgrueb
- Zürcher Wanderwege
Lochlistrasse
Cridec - verantwortungsvolle Entsorgung von Sonderabfällen
Deponiestrasse
Das Europäische Mufflon
Das Kloster Mariazell auf dem Beerenberg
- Baudirektion Kanton Zürich, Forstbetrieb Winterthur
Verfall und Wiederentdeckung des Klosters
Das Leben im Kloster Mariazell
- Baudirektion Kanton Zürich, Forstbetrieb Winterthur
Das Leben im Kloster
Das Phänomen der Tösswasserversickerung
- Baudirektion Kanton Zürich, Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Linsentalstrasse
Die Töss und der Grundwasserstrom
Das Phänomen der Tösswasserversickerung
Das Phänomen der Tösswasserversickerung
Sengistrasse
Das Przewalskipferd
Dägerlen
- Zürcher Wanderwege
Haldenackerstrasse
Dättlikon
- Zürcher Wanderwege
Oberdorf, 2
Dättnau
- Zürcher Wanderwege
Hedy-Hahnloser-Strasse, 34
Düngung
Traubenweg
Der Luchs
Bruderhausstrasse, 3b
Der Rothirsch
Der See von Winterthur
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Tafel 6 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Der Tobelbach
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 3 am Naturerlebnispfad
Der Weiher - ein eigenes Biotop
- Naturschutzverein Neftenbach
Wartgutstrasse
Informationstafel 1 am Naturerlebnispfad
Dickbuch
- Zürcher Wanderwege
Dorfstrasse
Die Befreiung des Niederfeldbachs
Hardgutstrasse
Die Befreiung des Niederfeldbachs
- Aqua Viva
Revitalisierung des Niederfeldbachs
Die Deponie Riet mit ihren verschiedenen Betrieben
Deponiestrasse
Die Fischfauna in der Töss bei Kyburg
- kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur/Fischereiverband Kanton Zürich
Linsentalstrasse
Fischarten in der Töss
Die Hard - unser Zuhause
Hard
Die Klausur
- Baudirektion Kanton Zürich, Forstbetrieb Winterthur
Lebensraum Klosterkirche
Die Schweiz ist auf Importe angewiesen
Die Töss darf wieder frei fliessen
Hardgutstrasse
Dinhard Bhf.
- Zürcher Wanderwege
Sagiweg
Ehemalige Spinnerei Hermann Bühler AG
- Hotzehuus-Verein und VVIE
Hermann-Bühler-Strasse
Kulturhistorische Objekte der Stadt Illnau-Effretikon
Eichmüli-Weier
- Zürcher Wanderwege
Eidberg Bus
- Zürcher Wanderwege
Hulmenweg
Einsiedlerkapelle und Klosterkirche
- Baudirektion Kanton Zürich, Forstbetrieb Winterthur
Die beiden Bauten des Klosters
Eiszeit und Vergletscherung
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 21 am Naturerlebnispfad
Elgg
- Zürcher Wanderwege
Vordergasse
Elgg
- Gemeinde Elgg
Bahnhofstrasse, 21
Ortsplan Elgg
Elgg Bhf.
- Zürcher Wanderwege
Äntenschnabel
Ellikon an der Thur
Frauenfelderstrasse, 1
Elsau
- Zürcher Wanderwege
Hohlgasse
End Vitaparcours
Brandbühlweg
Erlen
- Zürcher Wanderwege
Eschberg
- Zürcher Wanderwege
Eschenberg Aussichtsturm
- Zürcher Wanderwege
Turmfussweg
Eschenberg Sternwarte
- Zürcher Wanderwege
Eschenbergstrasse
Eschlikon
- Zürcher Wanderwege
Seuzacherstrasse
Eulachpark
Hegifeldstrasse
Eulachpark
- Stadt Winterthur
Hegifeldstrasse
Beschreibung und Plan des Eulachparks
Eulachpark
Else-Züblin-Strasse
Fahrpläne
- SBB
Frauenfelderstrasse
Abfahrzeiten der Züge im Bahnhof Oberwinterthur
Farenbachtobel
- Zürcher Wanderwege
Fauna und Flora
Feldi
- Zürcher Wanderwege
Feldi
Feldi Thursteg
- Zürcher Wanderwege
Fledermäuse und ihre Lebensweise
Hintere Finsteristrasse, 2
Flinke Gleisbewohner
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Espenstrasse, 3a
Tafel 12 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Forrenberg
- Zürcher Wanderwege
Forrenbergstrasse, 52
Französischer Pfarrer in Elgg
- Council of Europe
Vordergasse
Information Panel on Huguenot and Waldensian Trail
Fulau
- Zürcher Wanderwege
Fulauerstrasse
Furt
Chramerstrasse
Gallispitz
- Zürcher Wanderwege
Gas und Biodünger aus Garten- und Küchenabfällen
Deponiestrasse
Beschreibung der Kompogasanlage
Gemeinsam haben wir mehr Energie
Gemeinschaft Hard heute
Hard
Geschichte
- Gemeinde Elgg
Bahnhofstrasse, 21
Chronik der Gemeinde Elgg
Geschichte der Hard
Hard
Gewerbe Hard
Hard
Giessenthal
- Zürcher Wanderwege
Giessenthal
Girenbad
- Zürcher Wanderwege
Girenbadstrasse
Girenbad
- Zürcher Wanderwege
Girenbadstrasse
Glaubensgenossen
Reutlingerstrasse, 77
Information Panel on Huguenot and Waldensian Trail
Gleichgewicht
- Naturschutzverein Neftenbach
Krähenweg
Informationstafel 23 am Naturerlebnispfad
Gretelberg
- Zürcher Wanderwege
Gretelbergweg
Grundhof
- Zürcher Wanderwege
Grundhofstrasse, 66
Grundhof
- Zürcher Wanderwege
Grundhofstrasse, 55
Guegenhard
- Zürcher Wanderwege
Gurisee
- Zürcher Wanderwege
Guwilmühle
- Zürcher Wanderwege
Schlossstrasse
Hagenbuch
- Zürcher Wanderwege
Dorfplatz, 2
Hagenbuch
Dorfplatz, 2
Haldengut
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Haldenstrasse
Tafel 2 des Industrie-Veloweges Winterthur
Haldengut-Areal
Rychenbergstrasse, 71a.1
Plan des Haldengut-Areals
Haldengut-Areal
Rychenbergstrasse
Plan des Haldengut-Areals
Hand
- Zürcher Wanderwege
Girenbadstrasse
Hard
Hard
Infotafel 20 am Industrie-Veloweg Winterthur
Hardau
- Zürcher Wanderwege
Hard, 18
Hünikon
- Zürcher Wanderwege
Flaachtalstrasse, 9
Hüttstall
- Zürcher Wanderwege
Talbachstrasse
Hegiberg
- Zürcher Wanderwege
Holzwingertstrasse
Heimenstein
- Zürcher Wanderwege
Helsana Trails
Im Bruni
Helsana-Trails
Eichwaldstrasse
Herrenhalden
- Zürcher Wanderwege
Hettlingen Bhf Süd
- Zürcher Wanderwege
Hettlingen Bhf. Nord
- Zürcher Wanderwege
Stationsstrasse
Hettlingen Dorf
- Zürcher Wanderwege
Stationsstrasse, 2
Hinter Rumstal
- Zürcher Wanderwege
Hoh Wülflingen
- Zürcher Wanderwege
Gratweg
Hulmen
- Zürcher Wanderwege
Hungerbüel
- Zürcher Wanderwege
Altikerstrasse
Hutziker Tobel
- Zürcher Wanderwege
Weidtobelstrasse
Hutzikon
- Zürcher Wanderwege
Schulstrasse, 10.1
Iberg
- Zürcher Wanderwege
Ibergstrasse
Industrie-Veloweg Winterthur
Espenstrasse, 49
Industrie-Veloweg Winterthur – Lebendige Zeitreise auf dem Velosattel
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Bahnhofplatz, 12
Plan und Beschreibung des Industrie-Veloweges Winterthur
Industrie-Veloweg Winterthur – Lebendige Zeitreise auf dem Velosattel
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Hegmattenstrasse
Plan und Beschreibung des Industrie-Veloweges Winterthur
Jakobstal
- Zürcher Wanderwege
Bergstrasse
Kantonsspital Winterthur
Lindstrasse
Plan des Kantonsspitals Winterthur
Kapelle Rossberg
Rossbergstrasse
Geschichte der Kapelle Rossberg
Kapelle St. Georgen: Französische Predigt
- Council of Europe/Conseil de Europe
Bahnfussweg
Information Panel on Huguenot and Waldensian Trail
Kleinwasserkraftwerk Gemeinschaft Hard AG
Klimaschonender Strommix
Klimawandel
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 17 am Naturerlebnispfad
Klinik Schlosstal
Wieshofstrasse
Infotafel 19 am Industrie-Veloweg Winterthur
Kollbrunn
- Zürcher Wanderwege
Untere Bahnhofstrasse
Kyburgerbrugg
- Zürcher Wanderwege
Linsentalstrasse
Landschaft im Wandel
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Wydenweg
Start/Ziel des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Landschaft im Wandel
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Dättnauerstrasse
Start/Ziel des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Lassen wir den Wald darüberwachsen
- Stadt Winterthur, Stadtgärtnerei
Tafel 2 des Naturweges Dättnau–Wülflingen
Laubbäume - unsere grüne Lunge
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 2 am Naturerlebnispfad
Lauschen und träumen
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 5 am Naturerlebnispfad
Lebewesen in Feuchtgebieten
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 7 am Naturerlebnispfad
Lettenberg
- Zürcher Wanderwege
Lettenberg, 11.1
Lichter Wald
- Forstbetrieb Winterthur
Gratweg
Naturschutz im Gebiet Hoh Wülflingen
Linsentalstrasse 5–25
Linsentalstrasse
Quartierplan
Lust etwas zu erleben?
Technoramastrasse
Internet-Adresse
Magerwiese
- Stadtwerk Winterthur
Mörsburgstrasse
Pflanzen und Tiere einer Magerwiese
Magerwiese
- Stadtwerk Winterthur
Wieshofstrasse, 146
Magerwiesen als Lebensraum
Magerwiese - ganz reich
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 24 am Naturerlebnispfad
Mädlestenweier
- Zürcher Wanderwege
Mörsburg
- Zürcher Wanderwege
Mörsburgstrasse
Mühle Hegi
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Mettlenstrasse, 24
Tafel 4 des Industrie-Veloweges Winterthur
Mühlen zwischen Hegi und Oberwintethur
- Verein Sagi Reismühle Hegi
Reismühleweg, 37
Historische Kartenausschnitte der Region
Mülau
- Stadt Illnau-Effretikon
Hermann-Bühler-Strasse
Tafel Nr. 9 des Schlossrundweges
Menzengrüt
- Zürcher Wanderwege
Kefikerstrasse, 1
Mittlerhueb
- Zürcher Wanderwege
Huebstrasse
Moose und Flechten
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 8 am Naturerlebnispfad
Multberg
Multbergweg
Museum
- Zürcher Wanderwege
Huebstrasse
Nadelbäume - alles Tanne oder was?
- Naturschutzverein Neftenbach
Informationstafel 9 am Naturerlebnispfad
Naturgarten Lindberg
Lindbergwaldstrasse
Naturwaldreservat Schuppentännli
- Forstbetrieb Winterthur
Gratweg
Naturschutz im Gebiet Hoh Wülflingen
Nördlichster Punkt von Winterthur
- Stadt Winterthur, Zürcher Wanderwege
Nördlichster Punkt des Rundweges Winterthur
Neftenbach
- Zürcher Wanderwege
Schulstrasse
Neftenbach
Wolfzangenstrasse
Netzplan Verbund
- ZVV
Frauenfelderstrasse
Netzplan öffentlicher Verkehr Kanton Zürivh
Neubrunn
- Zürcher Wanderwege
Neubrunn
Neuburg
- Zürcher Wanderwege
Neuburgstrasse, 63
Neuhegi
- Industriekultur Winterthur, Stiftung SchweizMobil
Sulzerallee
Tafel 5 des Industrie-Veloweges Winterthur
Nussberg
- Zürcher Wanderwege
Haldenstrasse, 9
Ober Langenhard
- Zürcher Wanderwege
Langenhardstrasse, 160.1
Ober Langenhard Linde
- Zürcher Wanderwege
Gartenstrasse, 2
Ober Radhof
- Zürcher Wanderwege
Oberradstrasse
Musée
Dampfzentrum
Lagerplatz, 27
Flachs- und Weinbaumuseum
Huebstrasse, 1 8413 Neftenbach
Téléphone: +41 52 315 22 50
Email: info@museum-neftenbach.ch
Heures d'ouverture: Apr-Oct: Su[1] 14:00-17:00
Fotomuseum Winterthur
- frais
Grüzenstrasse, 44 8400 Winterthur
Téléphone: +41 52 234 10 60
Email: info@fotomuseum.ch
Heures d'ouverture: Mo off; Tu, Th, Fr 11:00-17:00; We 11:00-20:00; Sa-Su 11:00-18:00
Fotostiftung Schweiz
- frais
Grüzenstrasse, 45
Heures d'ouverture: Mo off; Tu, Th, Fr 11:00-17:00; We 11:00-20:00; Sa-Su 11:00-18:00
Gewerbemuseum
Kirchplatz, 14 8400
Heures d'ouverture: Tu,We,Fr-Su 10:00-17:00; Th 10:00-20:00
Heimatmuseum
Humbergstrasse, 17 8353 Elgg
Kerala Kindermuseum
Liebestrasse
Kulturhaus Villa Sträuli
Museumstrasse, 60
Heures d'ouverture: Mo-Fr 10:00-17:00
Kunst Museum Winterthur / Beim Stadthaus
- Kunstverein Winterthur - frais
Lindstrasse
Heures d'ouverture: Tu 10:00-20:00; We-Su 10:00-17:00
Kunst Museum Winterthur / Reinhart am Stadtgarten
- Kunstverein Winterthur - frais
Stadthausstrasse, 6 8400 Winterthur
Téléphone: +41 52 267 51 72
Heures d'ouverture: Tu-Su 10:00-17:00; Th 10:00-20:00
Kunsthalle Winterthur
- pas de frais
Marktgasse, 25 8400 Winterthur
Téléphone: +41 52 267 51 32
Email: info@kunsthallewinterthur.ch
Heures d'ouverture: We-Fr 12:00-18:00; Sa,Su 12:00-16:00; Mo,Tu off
Münzkabinett
- Stadt Winterthur
Lindstrasse, 8 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Tu 14:00-20:00; We, Sa, Su 14:00-17:00; Mo, Th off
Morgenland
Hegibergstrasse, 16
Téléphone: +41 79 672 59 63
Museum Lindengut
Römerstrasse, 8 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Tu-Th, Sa 14:00-17:00; Su 10:00-12:00, 14:00-17:00
Museum Schaffen
- frais
Lagerplatz, 9 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: We 10:00-17:00; Th 10:00-20:00; Fr-Su 10:00-17:00
Naturmuseum
- frais
Liebestrasse
Heures d'ouverture: Tu 10:00-20:00; We-Su 10:00-17:00
Ortsmuseum
Dorfstrasse, 26 8542 Wiesendangen
Ortsmuseum Dättlikon und Pfungen
Unterdorf, 11
Ortsmuseum Hanselispycher
Dorfstrasse, 1 8545 Rickenbach (ZH)
Oxyd Kunsträume
Untere Vogelsangstrasse, 4 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Fr 16:00-20:00; Sa-Su 14:00-17:00
Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz
- frais
Haldenstrasse, 95
Téléphone: +41 58 466 77 40
Heures d'ouverture: Tu-Su 10:00-17:00; We 10:00-20:00
Schaulager Ortsgeschichte Seuzach
Technorama
- frais
Technoramastrasse, 1 8404 Winterthur
Téléphone: +41522440844
Email: info@technorama.ch
Technorama is the only science centre in Switzerland and allows visitors to experience hundreds of phenomena from nature and technology. Visitors can experience and manipulate natural phenomena with all their senses at countless experimental stations in o
Heures d'ouverture: Mo-Su 10:00-17:00
Uhrensammlung Kellenberger
Kirchplatz, 14 8400
Heures d'ouverture: Tu,We,Fr-Su 10:00-17:00, Th 10:00-20:00
Verein für ein Ortsmuseum in Turbenthal
Krinnensberg, 1248.1 8495 Schmidrüti
Téléphone: +41 52 385 33 30
Email: info@ortsmuseum-turbenthal.ch
Villa Flora
- frais
Tösstalstrasse, 44 8400 Winterthur
Heures d'ouverture: Th, Tu-Su 10:00-17:00; We 10:00-20:00
site de pique-nique
Badweiher
Schneiterstrasse
Fuerstelle
Fuerstelle Eichholz
Grillplatz Huggenberg
Holzlegi
Holzlegistrasse, 40
Rastplatz Bergholz
- Gemeinde Wiesendangen - accès public
Resi
Töss, Badestelle Kiesstrand & Feuerstelle
Tössweg
Vogt Brunnen
Waldhütte Gugenhard
-
Turmfussweg
-
Rastplatz Stegen
-
Rastplatz Oberweiher
-
-
-
Ougstelstrasse, 2
-
-
Allmendstrasse
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Talstrasse Mitte, 20
-
Reservoirweg, 1
-
-
-
Eschenbergstrasse
-
-
Tösstalstrasse
- - accès privé
Bühler-Areal
-
-
Mörsburgstrasse
-
-
-
Schauenbergweg, 21a
-
Abgerutschter alter Weg zur Ruine Alt-Wülflingen
-
Gratweg
-
-
-
-
Tössvorlandweg
-
Karrerholzstrasse
-
Karrerholzstrasse
- - accès privé
Flugplatzstrasse
- - accès privé
Zürcherstrasse
-
-
-
Aspenrietweg
-
Aspenrietweg
-
-
-
-
Hinter Schmidrüti
-
Alte Horgenbachstrasse
-
-
Chännerwisstrasse
-
-
-
-
Handstrasse
-
-
-
-
Schneiterstrasse
-
Kantonsstrasse
-
Bucherstrasse
-
-
Breitenlohstrasse
-
-
-
-
-
Taggenbergstrasse
-
Fröschenweidstrasse
-
-
-
Tössstrasse
-
Multbergweg
-
Geissbühlweg
-
Windelwanderweg
-
Wartgutstrasse
-
-
Flochenstrasse
-
-
-
-
-
-
-
- - accès public
Hummelstrasse
-
-
-
Hegmattenstrasse
-
-
Vorbruggenweg
-
St. Gallerstrasse, 31
Point de vue touristique
Affenschlucht
Weiachstrasse
Brühlbergturm
Chöpfi
Eschenbergturm
Turmfussweg
Heidenbüel
- accès privé
Im Heidenloch
Schauenberg
Panorama view of the Alps, Ruine Schauenberg
Sessel
Wölfflinweg
Brünnelihöhestrasse
Wolfskanzel
Vogellehrpfad
Zeller Giessen
-
Süsenbergstrasse
-
Hochwachtstrasse
-
Steigstrasse
-
-
Hohfurristrasse
-
-
Vogellehrpfad
-
Vogellehrpfad
-
-
-
-
-
-
-
-
Steigstrasse
-
désert cabane
-
zoo
Stadtvolière Lindengut Winterthur
- pas de frais
Römerstrasse, 6
Heures d'ouverture: 24/7
Vivarium Tablat
- frais
Steinenbachstrasse
Heures d'ouverture: Apr-Oct Su 11:00-17:00
Wildpark Bruderhaus